Aktuelles
14. März 2009
Logistik-Forschung in allen Disziplinen gefragt
Tag der Logistik am 16. April 2009
In der Logistik ist Fachkompetenz in allen Disziplinen gefragt – das gilt für Großunternehmen ebenso wie den Mittelstand, für Hochschulen ebenso wie Beratungsanbieter. Auch LogistikPlan betreibt – neben Logistikstudien und klassischen Planungsprojekten – seit vielen Jahren aktive Forschungsarbeiten. Zum bundesweiten Tag der Logistik am 16. April werden aktuelle Ergebnisse vorgestellt.
Weiterlesen04. Januar 2009
Logistik beginnt vor der Haustür
LogistikPlan nimmt an Delegationsreise „Transport – Logistik – Lagerhaltung“ in die Niederlande teil
Netzwerke sind aus der Welt der Logistik nicht mehr weg zu denken – im Supply Chain Management globaler Lieferketten ebenso wie in regional grenzüberschreitenden Logistiklösungen: der Logistikmarkt beginnt vor der eigenen Haustür.
Weiterlesen17. Dezember 2008
Impulse für die Logistik in Sachsen
LogistikPlan-Geschäftsführer Stefan Gärtner erneut im BVL-Sprecherteam
Die sächsische Regionalgruppe der Bundesvereinigung Logistik (BVL e.V.) wählte im November 2008 turnusgemäß ihr neues Sprecherteam. Die vor zwei Jahren erstmals angetretenen Sprecher – Hans-Peter Kloppe (Sparkasse Leipzig), Frank Moosdorf (Rehau AG+Co.) und Stefan Gärtner (LogistikPlan GmbH) – wurden erneut im Amt bestätigt. Sie blicken eine erfolgreiche ehrenamtliche Arbeit zurück.
Weiterlesen19. März 2008
Logistics Competence Day Dresden
Logistik-Kompetenzschmiede in Sachsen präsentiert sich zum Tag der Logistik am 17.04.2008
In der Logistik wird Fachkompetenz immer mehr zum Erfolgsfaktor. Dass der Zugang zu modernem Know-how und Top-Qualifikationen gar nicht so weit weg liegt, sondern praktisch vor der Haustür greifbar ist, will die Technische Universität Dresden jetzt zum 1. „Logistics Competence Day“ unter Beweis stellen.
Weiterlesen08. Januar 2008
Modulare Fabrikplanung
Wie planen wir unser Fabrikkonzept der Zukunft?
Ob Marktdynamik, logistischer Umbruch oder technologischer Wandel – wachstumsorientierte Firmen stehen bei der Entwicklung ihrer Betriebsstätten immer wieder vor die Frage: Wie kommen wir auf effiziente Weise zu einem wandlungsfähigen Fabrikkonzept, das den aktuellen Erwartungen ebenso entspricht wie künftigen Anforderungen?
Weiterlesen11. April 2007
Logistik für Sonnenschützer
LogistikPlan optimiert die Europadistribution für Markisenhersteller
Wer sich an seinem Fenster mit Hilfe von Markisen etwas Schatten erzeugt, weiß gerade an Sommertagen die Vorzüge der modernen Sonnenschutztechnik zu schätzen. Wie vom Hersteller bis zum Verbauort eine optimale Logistik für diese Produkte funktioniert, war eine durchaus knifflige Aufgabe, mit der sich LogistikPlan jetzt im Auftrag eines der führenden deutschen Markisenhersteller erfolgreich befasst hat.
Weiterlesen25. Januar 2007
Branchenstudie Automobilzulieferer
LogistikPlan startet neue Studie zur Transportlogistik
In regelmäßigen Branchenstudien untersucht LogistikPlan aktuelle Problemschwerpunkte und Lösungswege für die Gestaltung einer modernen Unternehmenslogistik.
Weiterlesen
05. Juli 2006
Deutsche Wirtschaft erlebt Logistikboom
Logistikdienstleister machen Gewinnsprünge
Logistik ist in diesen Tagen ein lohnendes Geschäft, und wie es scheint, wird das bis auf weiteres so bleiben. So verzeichnen die deutschen Kurier- und Paketdienste für 2005 einen Umsatzzuwachs um mehr als 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, bei immerhin 12 Milliarden Euro Branchenumsatz.
Weiterlesen28. Mai 2006
Neues BVL-Sprecherteam in Sachsen
LogistikPlan-Geschäftsführer Stefan Gärtner in BVL-Sprecherteam gewählt
Führungswechsel bei der Bundesvereinigung Logistik: im Mai wählte die sächsische Regionalgruppe des BVL turnusgemäß ihr neues Sprecherteam. Stefan Rabsahl (Deutsche Bank AG) übergab den Staffelstab an seinen bereits langjährigen Sprecherkollegen Hans-Peter Kloppe (Sparkasse Leipzig). Gleichzeitig wurden Frank Moosdorf (Rehau AG+Co.) und Stefan Gärtner (LogistikPlan GmbH) in das Sprecherteam gewählt.
Weiterlesen02. März 2006
Dynamo Dresden
Die Haupstadt gehört zu den dynamischsten Städten Deutschlands
"Das kann ich besser" dachte der Dresdner Stefan Gärtner, als bei seinem alten Arbeitgeber immer häufiger Probleme auftraten. Deswegen hat der Ingenieur 2005 seinem Chef gekündigt und die LogistikPlan GmbH gegründet...
Weiterlesen14. Februar 2006
Neue Befragungsergebnisse
Viel Potenzial zur Frachtoptimierung
Transportintensive Unternehmen besitzen zwar erhebliches Potenzial zur Senkung ihrer Logistikkosten, schöpfen das aber nur teilweise aus. Wie eine aktuelle LogistikPlan-Branchenstudie zeigt, werden von den Verladern überraschend viele Transportdienstleister eingesetzt, oft sogar weit über 20 verschiedene Speditionen, und zwar unabhängig vom jährlichen Transportvolumen des Auftraggebers.
Weiterlesen05. Januar 2006
Frachtkosten-Optimierung
Neues Tool erleichtert Kostensenkung
In den vergangenen Jahren sind die Laufzeiten von Logistikverträgen ebenso schnell gesunken, wie die Spritpreise gestiegen sind. Viele Unternehmen schreiben inzwischen jährlich ihre Frachten neu aus. Aber das allein ist noch keine wirkliche Optimierung. LogistikPlan hat jetzt ein Tool entwickelt, das erstmals auf einfacher, datenbankgestützter Basis für durchgängige Transparenz in den Frachtkosten sorgt und gleichzeitig die entsprechenden Optimierungsschritte ermöglicht.
Weiterlesen05. Oktober 2005
Fokus auf Elektronikbranche
Neues LogistikPlan-Kompetenzfeld
Nicht ganz zufällig hat LogistikPlan ihren Sitz in Sachsens Landeshauptstadt Dresden. Denn in dem oft als „Silicon Saxony“ benannten Ballungsraum ist die Elektronik- und Halbleiterbranche gut vertreten. Großunternehmen wie Infineon Technologies oder Wacker Siltronic, aber auch mittelständische Firmen wie Schäfer IT-Systems – einer der führenden deutschen Lohnfertiger für Computer, Server und neuerdings auch Flachbildfernseher – gehören inzwischen zu unseren Kunden.
Weiterlesen15. August 2005
…wie rohe Eier
Carbo Logistics Center eingeweiht
Wussten Sie schon, dass die meisten handelsüblichen Schleifscheiben nicht nur wie rohe Eier transportiert und gelagert werden müssen, sondern auch nur für begrenzte Zeit gelagert werden sollten? Diese und eine ganze Reihe anderer Besonderheiten haben die Planung und Realisierung des neuen Logistikzentrums für die Carbo Group GmbH zu einer ganz speziellen Herausforderung werden lassen.
Weiterlesen
20. Dezember 2000
Basiswissen – Schlanke Produktion - II
Seminar-Nr. #2017-03-21-06
Seminar für Logistiker, Manager mit logistischer Verantwortung, Ingenieure und Wirtschaftler
Weiterlesen
21. September 2000
Globalisierte Logistik und Supply Chain Management - II
Seminar-Nr. #2017-04-03-05
Seminar für Logistiker, Manager mit logistischer Verantwortung, Ingenieure und Wirtschaftler
Weiterlesen
21. September 2000
Leistungsfähige Lösungen für Lager und Intralogistik - II
Seminar-Nr. #2017-03-27-04
Seminar für Logistiker, Manager mit logistischer Verantwortung, Ingenieure und Wirtschaftler
Weiterlesen
21. September 2000
Moderne Logistik-IT-Systeme - II
Seminar-Nr. #2017-03-20-03
Seminar für Logistiker, Manager mit logistischer Verantwortung, Ingenieure und Wirtschaftler
Weiterlesen
21. September 2000
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Logistikdienstleistern - II
Seminar-Nr. #2017-03-13-02
Seminar für Logistiker, Manager mit logistischer Verantwortung, Ingenieure und Wirtschaftler
Weiterlesen
21. September 2000
Effizienz und Optimierung logistischer Prozesse - II
Seminar-Nr. #2017-03-06-01
Seminar für Logistiker, Manager mit logistischer Verantwortung, Ingenieure und Wirtschaftler
Weiterlesen
19. September 2000
Globalisierte Logistik und Supply Chain Management - I
Seminar-Nr. #2017-01-23-05
Seminar für Logistiker, Manager mit logistischer Verantwortung, Ingenieure und Wirtschaftler
Weiterlesen
19. September 2000
Leistungsfähige Lösungen für Lager und Intralogistik - I
Seminar-Nr. #2017-01-16-04
Seminar für Logistiker, Manager mit logistischer Verantwortung, Ingenieure und Wirtschaftler
Weiterlesen
19. September 2000
Moderne Logistik-IT-Systeme - I
Seminar-Nr.: #2017-01-09-03
Seminar für Logistiker, Manager mit logistischer Verantwortung, Ingenieure und Wirtschaftler
Weiterlesen
19. September 2000
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Logistikdienstleistern (Seminar 2)
Seminar für Logistiker, Manager mit logistischer Verantwortung, Ingenieure und Wirtschaftler
Weiterlesen
14. September 2000
Prozesseffizienz in der Lagerlogistik (Seminar 1)
Seminar für Logistiker, Manager mit logistischer Verantwortung, Ingenieure und Wirtschaftler
Weiterlesen