2022

24. Mai 2022
Die neue Dresdner Stadtbahn kommt – mit professioneller Logistik
Bahn frei für effiziente Werkstattversorgung: LogistikPlan entwickelt anspruchsvolles Lager- und IT-Konzept für die DVB-Ersatzteillogistik.
Geräumig, modern und bequem: die Einführung einer völlig neuen Generation von Niederflur-Triebwagen ist nicht nur für die Dresdner Fahrgäste eine Innovation, sondern auch für die Ersatzteillogistik hinter den Kulissen. Denn parallel zum Pilotbetrieb der neuartigen Straßenbahnzüge führen die Dresdner Verkehrsbetriebe eine akribisch geplante Lager- und Versorgungslogistik ein, um rund um die Uhr die Wartungs- und Serviceprozesse für den Bahnbetrieb sicherzustellen.
Weiterlesen
21. Mai 2022
Es grünt so grün bei Fendt: Produktion und Logistik wachsen
Im Interview spricht Dr. Thomas Schneiderheinze, Geschäftsführer der AGCO Hohenmölsen GmbH, über Lagerung, Lackierung und Lieferketten.
Von A wie Automatisierung über L wie Logistik bis W wie Werkstruktur betreut LogistikPlan für AGCO in Hohenmölsen eine Fülle von Planungsaufgaben. Der im Südraum von Leipzig gelegene Standort produziert Landmaschinen und Komponenten für die Marke Fendt – und demnächst auch mit eigener Lackierung.
Weiterlesen
17. Mai 2022
Finden statt Suchen: Mit Robotern automatisieren
Logistikausrüstung: LogistikPlan und WAKU Robotics mobilisieren für Industrie- und Handelslogistik
Ob Roboter nachts von elektrischen Schafen* träumen, bleibt uns weiter rätselhaft. Aber eines ist gewiss: Wer wegen Personalmangels in der Lager- und Produktionslogistik genauso wie im Krankenhaus schlaflose Nächte vermeiden möchte, setzt auf das integrierte Know-how von WAKU Robotics und LogistikPlan. Und WAKU Sense kann auch im Schlaf den Roboter überwachen.
*) „Do Androids Dream of Electric Sheep?” von Kultautor Philipp K. Dick, als „Blade Runner“ verfilmt, wurde zum Science-Fiction-Klassiker.
Weiterlesen
15. April 2022
Digitalisierung: Fehlerhafte Artikeldaten senken die Effizienz und behindern die Automatisierung
LogistikPlan Partnerberater Norbert Langewiesche über innovative Lösungen zur Verbesserung der Datenqualität.
Hohe Anforderungen an die Intralogistik, die oftmals schon just-in-time arbeitet, treiben die Digitalisierung und Automatisierung sämtlicher logistischer Prozesse mit hoher Kraft voran. Perfektes Management der Artikelstammdaten erleichtert die digitale Transformation.
Weiterlesen
29. März 2022
Hubert Burda Media startet Erweiterung des Logistikzentrums von Cyberport
Handelslogistik: LogistikPlan plant Lagerneubau für E-Commerce und Filialversorgung
Hubert Burda Media investiert im sächsischen Siebenlehn in die Erweiterung des Logistik- und Versandzentrums der Cyberport Services GmbH. Im Beisein des Schirmherren und Burda-CEO Martin Weiss fand jetzt der symbolische Spatenstich für einen 8.200 m² großen Lagerneubau statt. Das gemeinsam mit LogistikPlan entwickelte Lagerkonzept ermöglicht es, das bestehende Cyberport Zentrallager nun mehr als zu verdoppeln.

02. März 2022
Moderne Logistik und Lagerverwaltung in Mitteldeutschland
Fachgroßhandel: EDO errichtet in Altenburg neuen Stammsitz mit Logistikzentrum
Nicht alle – aber rund 95 Prozent der Elektrohandwerker klagen inzwischen über ungewöhnliche Lieferverzögerungen und Preissteigerungen. Zunehmende Lieferschwierigkeiten sorgen seit 2021 dafür, dass viele Firmen ihre Aufträge verschieben oder sogar absagen müssen. Ob es bei EDO nun der richtige „Riecher“ war, genau zu dieser Zeit die eigene Lagerkapazität deutlich auszubauen, oder ob die Entscheidung zur Greenfield-Investition nur ein längst überfälliger Schritt in die Moderne war – das Unternehmen in Thüringen freut sich nun über ausreichend Lagerfläche und ein nagelneues Firmengebäude.
Weiterlesen
03. Dezember 2021
Addinol schaltet einen Gang hoch: Produktion und Versandlogistik wachsen weiter
Chemielogistik: Schmierstoffe „Made in Sachsen-Anhalt“ – modernstes Versandlager für den Export in 120 Länder
Im Chemiepark Leuna errichtet die Addinol Lube Oil GmbH derzeit ihr neues Versandlager. Der traditionsreiche Chemieproduzent entwickelt und vertreibt Hochleistungs-Schmierstoffe für den gesamten Weltmarkt. Dank seiner hohen Innovationskompetenz und Produktqualität konnte Addinol in den letzten 20 Jahren seinen Exportanteil auf gut 60 Prozent steigern – und gleichzeitig Umsatz mehr als verfünffachen! Angesicht der weiter steigenden Nachfrage investiert der Hidden Champion nicht nur in den vorausschauenden Ausbau seiner Produktion, sondern auch in eine leistungsfähige Logistik. Der Lagerneubau, den LogistikPlan gemeinsam mit dem Industriebauspezialisten Plingel geplant hat, fügt sich optimal in die bestehende Standortstruktur ein. Denn neben dem Wachstum der Lagerkapazität zeichnet sich das neue Versandlager durch platzsparende Lagerausrüstungen und materialflussfreundliche Prozesse aus – von der Produktion über die Verpackung bis zum Versand.
Weiterlesen