Aktuelles

13. September 2023
"Kalter Entzug" für die Wirtschaft?
Das LogistikPlan BranchenUpdate 2024
Welche Weichenstellung für ein Unternehmen in Frage kommt, wenn es sich auf die Zukunft vorbereitet, beschäftigt uns inzwischen fast in jedem Projekt. Bevor wir einen Werksstandort, ein Supply Chain Konzept oder ein Logistikzentrum projektieren, entwickeln wir gemeinsam mit unseren Auftraggebern einen individuellen Masterplan. Anstatt die Glaskugel zu drehen, bilden wir vorausschauende Szenarien, um künftige Anforderungen und Einflüsse, Bedarfsmengen und Soll-Kapazitäten unter einen Hut zu bringen.
In unserem BranchenUpdate 2024 interpretieren wir ausgewählte Konjunkturprognosen und zeigen aktuelle Strategien auf, mit denen sich unsere Kunden auf die kommenden Jahre vorbereiten.
Weiterlesen
30. August 2023
Cyberport feiert Eröffnung seines erweiterten Zentrallagers in Siebenlehn
Von der Standortstrategie bis zur vollständigen Lagerausrüstung sorgt LogistikPlan für Optimierung und Wachstum
Das erweiterte Logistik- und Versandzentrum in Siebenlehn wurde am 1. Juli 2023 offiziell eröffnet. In einer feierlichen Zeremonie mit Vertretern aus Wirtschaft, Handel und Politik sieht sich das Führungsteam von Hubert Burda Media und Cyberport für die steigende Kundennachfrage und den wachsenden Bedarf an Lagerkapazität sehr gut aufgestellt. Mit Beginn des symbolischen Spatenstiches erstreckte sich die Gesamtbauphase auf 15 Monate.
Das Ergebnis: knapp 16.000 m² neue Fläche mit modernster Lagertechnik für mehr als 9.000 Paletten-Stellplätze. Für die Erweiterung des Logistikzentrums wurden 180 Tonnen Stahl verbaut, für die Regale 250 Tonnen Stahl und 25.000 Schrauben installiert – ein beachtliches Projektvolumen.
Weiterlesen
24. Mai 2022
Die neue Dresdner Stadtbahn kommt – mit professioneller Logistik
Bahn frei für effiziente Werkstattversorgung: LogistikPlan entwickelt anspruchsvolles Lager- und IT-Konzept für die DVB-Ersatzteillogistik.
Geräumig, modern und bequem: die Einführung einer völlig neuen Generation von Niederflur-Triebwagen ist nicht nur für die Dresdner Fahrgäste eine Innovation, sondern auch für die Ersatzteillogistik hinter den Kulissen. Denn parallel zum Pilotbetrieb der neuartigen Straßenbahnzüge führen die Dresdner Verkehrsbetriebe eine akribisch geplante Lager- und Versorgungslogistik ein, um rund um die Uhr die Wartungs- und Serviceprozesse für den Bahnbetrieb sicherzustellen.
Weiterlesen
21. Mai 2022
Es grünt so grün bei Fendt: Produktion und Logistik wachsen
Im Interview spricht Dr. Thomas Schneiderheinze, Geschäftsführer der AGCO Hohenmölsen GmbH, über Lagerung, Lackierung und Lieferketten.
Von A wie Automatisierung über L wie Logistik bis W wie Werkstruktur betreut LogistikPlan für AGCO in Hohenmölsen eine Fülle von Planungsaufgaben. Der im Südraum von Leipzig gelegene Standort produziert Landmaschinen und Komponenten für die Marke Fendt – und demnächst auch mit eigener Lackierung.
Weiterlesen
17. Mai 2022
Finden statt Suchen: Mit Robotern automatisieren
Logistikausrüstung: LogistikPlan und WAKU Robotics mobilisieren für Industrie- und Handelslogistik
Ob Roboter nachts von elektrischen Schafen* träumen, bleibt uns weiter rätselhaft. Aber eines ist gewiss: Wer wegen Personalmangels in der Lager- und Produktionslogistik genauso wie im Krankenhaus schlaflose Nächte vermeiden möchte, setzt auf das integrierte Know-how von WAKU Robotics und LogistikPlan. Und WAKU Sense kann auch im Schlaf den Roboter überwachen.
*) „Do Androids Dream of Electric Sheep?” von Kultautor Philipp K. Dick, als „Blade Runner“ verfilmt, wurde zum Science-Fiction-Klassiker.
Weiterlesen
15. April 2022
Digitalisierung: Fehlerhafte Artikeldaten senken die Effizienz und behindern die Automatisierung
LogistikPlan Partnerberater Norbert Langewiesche über innovative Lösungen zur Verbesserung der Datenqualität.
Hohe Anforderungen an die Intralogistik, die oftmals schon just-in-time arbeitet, treiben die Digitalisierung und Automatisierung sämtlicher logistischer Prozesse mit hoher Kraft voran. Perfektes Management der Artikelstammdaten erleichtert die digitale Transformation.
Weiterlesen
29. März 2022
Hubert Burda Media startet Erweiterung des Logistikzentrums von Cyberport
Handelslogistik: LogistikPlan plant Lagerneubau für E-Commerce und Filialversorgung
Hubert Burda Media investiert im sächsischen Siebenlehn in die Erweiterung des Logistik- und Versandzentrums der Cyberport Services GmbH. Im Beisein des Schirmherren und Burda-CEO Martin Weiss fand jetzt der symbolische Spatenstich für einen 8.200 m² großen Lagerneubau statt. Das gemeinsam mit LogistikPlan entwickelte Lagerkonzept ermöglicht es, das bestehende Cyberport Zentrallager nun mehr als zu verdoppeln.

02. März 2022
Moderne Logistik und Lagerverwaltung in Mitteldeutschland
Fachgroßhandel: EDO errichtet in Altenburg neuen Stammsitz mit Logistikzentrum
Nicht alle – aber rund 95 Prozent der Elektrohandwerker klagen inzwischen über ungewöhnliche Lieferverzögerungen und Preissteigerungen. Zunehmende Lieferschwierigkeiten sorgen seit 2021 dafür, dass viele Firmen ihre Aufträge verschieben oder sogar absagen müssen. Ob es bei EDO nun der richtige „Riecher“ war, genau zu dieser Zeit die eigene Lagerkapazität deutlich auszubauen, oder ob die Entscheidung zur Greenfield-Investition nur ein längst überfälliger Schritt in die Moderne war – das Unternehmen in Thüringen freut sich nun über ausreichend Lagerfläche und ein nagelneues Firmengebäude.
Weiterlesen
03. Dezember 2021
Addinol schaltet einen Gang hoch: Produktion und Versandlogistik wachsen weiter
Chemielogistik: Schmierstoffe „Made in Sachsen-Anhalt“ – modernstes Versandlager für den Export in 120 Länder
Im Chemiepark Leuna errichtet die Addinol Lube Oil GmbH derzeit ihr neues Versandlager. Der traditionsreiche Chemieproduzent entwickelt und vertreibt Hochleistungs-Schmierstoffe für den gesamten Weltmarkt. Dank seiner hohen Innovationskompetenz und Produktqualität konnte Addinol in den letzten 20 Jahren seinen Exportanteil auf gut 60 Prozent steigern – und gleichzeitig Umsatz mehr als verfünffachen! Angesicht der weiter steigenden Nachfrage investiert der Hidden Champion nicht nur in den vorausschauenden Ausbau seiner Produktion, sondern auch in eine leistungsfähige Logistik. Der Lagerneubau, den LogistikPlan gemeinsam mit dem Industriebauspezialisten Plingel geplant hat, fügt sich optimal in die bestehende Standortstruktur ein. Denn neben dem Wachstum der Lagerkapazität zeichnet sich das neue Versandlager durch platzsparende Lagerausrüstungen und materialflussfreundliche Prozesse aus – von der Produktion über die Verpackung bis zum Versand.
Weiterlesen
26. September 2021
Life Sciences Forum Saxony
Perspectives on Digital Healthcare
„Perspektiven für das digitale Gesundheitswesen“ lautete das Motto einer von LogistikPlan-Geschäftsführer Stefan Gärtner moderierten Hybridveranstaltung an der Hochschule Zittau/Görlitz. Im Fokus dabei standen Ausführungen über Entwicklungen und Trends der Digitalisierung sowie die Anwendung dieser Technologien im Healthcare-Sektor. Rund 90 Teilnehmer (online und live) aus der Dreiländerregion Sachsen-Polen-Tschechien – darunter Vertreter von Krankenhäusern, Unternehmen und Forschungseinrichtungen bis hin zu Multiplikatoren aus öffentlichen und forschungsnahen Institutionen – folgten den simultan übersetzten Fachvorträgen. Anschließend diskutierten die Experten über Themen wie Telemedizin, das Krankenhaus der Zukunft und „Enabling technologies“ für die Medizintechnik.
Eingeladen zu dieser Veranstaltung hatte die Wirtschaftsförderung Sachsen gemeinsam mit der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer und der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer.

09. Februar 2021
Fachhandel im Dienst der Gesundheit: modernes Logistikkonzept für Medizinprodukte und Hilfsmittel
Sanitätshaus H&R GmbH errichtet neues Geschäfts- und Logistikgebäude in Kaarst.
Tradition und Moderne harmonieren. Jüngster Beweis dafür ist die Sanitätshaus H&R GmbH aus Kaarst bei Düsseldorf. Das Traditionsunternehmen mit jungem, motiviertem Team befindet sich auf Wachstumskurs. Davon kündet ein neues Geschäftsgebäude, das gegenwärtig entsteht. Es wird auch Logistikbereiche erhalten. Zur optimalen Gestaltung nahmen die Verantwortlichen erfahrene LogistikPlaner mit ins Boot.
Weiterlesen
05. Februar 2021
Ein Jahr mit drei Geschwindigkeiten
Die Wirtschaft fährt im Pandemiemodus – LogistikPlan zieht vorsichtig optimistische Zwischenbilanz
Stop and Go: die Wirtschaftskonjunktur lief in den vergangenen 12 Monaten – ähnlich wie im deutschen Fernverkehr – zwischen Stau und Highspeed. Dass der Online-Handel dank der Corona-Pandemie noch stärker floriert, dürfte niemanden verwundern. Doch während mittelständische Firmen ihre Projektspur eher auf einem stabilen Kurs weiterzogen, standen andere auf der Staustrecke. LogistikPlan-Chef Stefan Gärtner zieht im Interview mit Egbert Sass zum Ende dieses ungewöhnlichen Jahres erstmals Bilanz und wagt einen Ausblick auf 2021.
Weiterlesen
03. Februar 2021
Logistikkonzept trifft Fabrikdesign
Yamaichi eröffnet modernste Fabrik in Frankfurt/Oder
Yamaichi ist japanisch und bedeutet „Spitze des Berges“. Nun hat auch Frankfurt/Oder einen neuen Höhepunkt: Nach einem Jahr Bauzeit auf der grünen Wiese hat die japanische Firmengruppe Yamaichi Electronics ihr neues Werk offiziell eröffnet. LogistikPlan begleitete das Unternehmen beim „Gipfelsturm“ – vom Standortkonzept über die Planung der Lager- und Produktionslogistik bis zur Einführung eines neuen Logistik-IT-Systems.
Weiterlesen
01. Januar 2021
Milliardenprogramm für zukunftsfähige Kliniken meistern
Neues Portal liefert Zahlen, Daten und Fakten zum Krankenhauszukunftsgesetz
Per Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) stellen Bund und Länder insgesamt über vier Milliarden Euro Fördergelder bereit. Sie sollen zur Modernisierung der Kliniken dienen. Was gefördert wird und wie die Beantragung erfolgt, erklärt das neue Informationsportal. Es ist eine kostenlose, zentrale Informationsquelle zum Thema Krankenhauszukunftsgesetz.
Weiterlesen
02. August 2020
LogistikPlan feiert: 15 Jahre Impulse, Konzepte und Lösungen
Karibik-Flair als Dankeschön für alle Mitarbeiter und Mitmacher
Seit der Logistikberatungs-Spezialist LogistikPlan in Dresden aus der Taufe gehoben wurde, sind eineinhalb Dekaden vergangen. Grund genug für Firmenchef Stefan Gärtner, zum Jubiläumsfest 2020 – zumal im Corona-Jahr – diesmal nicht die Kunden und Geschäftspartner, sondern allein die zahlreichen Mitstreiter einzuladen, die vor und hinter den Kulissen für den Erfolg des Unternehmens gesorgt haben. Angestoßen wurde natürlich auch – mit Corona auf Eis (siehe Foto-Strecke).
LogNews-Redakteur Egbert Sass ergriff die Sommerfest-Gelegenheit beim Schopf, um den geschäftsführenden Gesellschafter im Interview zu bitten, auf Erreichtes zurückzuschauen und auch einen Blick in die Zukunft zu wagen.
Weiterlesen
19. Februar 2020
Lagerkosten und Performance auf dem Prüfstand
LogiMAT 2020: LogistikPlan mit Benchmarks zur Automatisierung im Lager
Mit zunehmender Bandbereite der im Markt angebotenen Automatisierungslösungen – vom Behälterlager über Kommissionier-Roboter bis hin zum fahrerlosen Transportsystem (FTS) – stehen Lagerleiter und Betreiber von Logistikzentren zunehmend vor einem Entscheidungsproblem: Welches Lagersystem hat die beste Wirtschaftlichkeit, und welches die beste Eignung? Zur LogiMAT informiert LogistikPlan nun über ausgewählte Kostenkennzahlen und Leistungsparameter von modernen Lager- und Kommissioniersystemen in Handel und E-Commerce, Produktion und Distribution.
Weiterlesen
17. Februar 2020
LogistikPlan-Studie zur Krankenhauslogistik
Operation Lean Hospital 4.0: Potenziale zur Pflegeentlastung und Prozessoptimierung
Wie eine aktuelle Untersuchung zur Logistik in Krankenhausstationen zeigt, rauben „patientenferne“ Tätigkeiten immer noch rund ein Drittel der Arbeitszeit von Pflegkräften. In der Studie verweist das Beratungsunternehmen LogistikPlan auf Lösungsansätze zur Verschlankung, Standardisierung und Digitalisierung von Prozessen, die in der Industrie- und Handelslogistik längst bewährt sind.
Weiterlesen
10. Februar 2020
Mit Schneelogistik sicher durch den Winter
Vorausschauende Fabrikplanung auf dem Dach: Menschen, Prozesse und Werte schützen
Leise rieselt der Schnee … Was Kinderherzen höher schlagen lässt, bringt Bauherren wie Betriebsleiter schnell zur Sorge, wenn sich die Schneeberge auf dem Dach und im Werksgelände häufen. Leider keine Seltenheit, denn extreme Wettersituationen treten in Europa immer häufiger auf. Fabrikplaner müssen deshalb lange vor Baubeginn spätere Arbeiten auf dem Dach berücksichtigen, um Unfälle, Schäden oder Störungen zu vermeiden.
Weiterlesen
09. Februar 2020
Logistik-Outsourcing im Krankenhausbereich – Rechtsexpertise gefragt
Wie sich die Outsourcing-Kosten durch Vermeidung eines Betriebsübergangs mindern lassen
Eine Weisheit unter Medizinern lautet: „Wer heilt, hat recht“. Juristen wiederum wissen: „Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei.“ Karl-Heinz-Gimmler ist Spezialanwalt für Kontraktlogistik- und Logistik-Outsourcingrecht. Er erläutert, wie teure Fehler bei Outsourcing-Projekten bereits im Vorfeld erkannt und eliminiert werden können.
Weiterlesen
07. Februar 2020
12 Milliarden Umsatz: leistungsfähige Logistik in Sachsen
LogistikPlan sieht weiteren Handlungsbedarf bei Gewerbeflächen und Verkehrsanbindung
Einen lange erwarteten Überblick zur Logistikwirtschaft im Freistaat Sachsen hat jetzt das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) veröffentlicht. Das Fazit von Wirtschaftsminister Martin Dulig: „Sachsen ist attraktiv für weitere Ansiedlungen.“
Weiterlesen
06. Februar 2020
Dynamik mit Automatik: Modernste Lagerkonzepte im Dialog
Neu auf der LogiMAT: LogistikPlan Sprechstunden zur Lager-Automatisierung und Digitalisierung
„Logistik wird Informatik – von Jahr zu Jahr immer mehr!“. Vor allem wer von Automatisierung spreche, so LogistikPlan-Gründer Stefan Gärtner, müsse vorher an die Digitalisierung denken: „Ohne Daten und Informatik ist ein Lagerroboter nicht viel mehr als ein Spielzeug.“ Anfang März, zur LogiMAT in Stuttgart, bieten die LogistikPlaner erstmals eine Reihe von ExpertTalks an. Interessenten aus Produktion, Distribution und Handel können Zeitfenster für eine exklusive Gratis-Beratung buchen.
Weiterlesen
07. Januar 2020
Aktuelle Seminare und Workshops von LogistikPlan
Aus der Praxis – für die Praxis
In Seminaren und Inhouse-Trainings bietet LogistikPlan modernste Expertise zu Produktions- und Logistikthemen - incl. Teilnehmer-Zertifikat. Hier eine aktuelle Auswahl:
► Prozesseffizienz in der Lagerlogistik: Management, Optimierung und Controlling im Logistikzentrum (Seminar #01): in München am 14.07.2020 (1 Tag), in Stuttgart am 23.09.2020 (1 Tag), in Dresden am 15.10.2020 (1 Tag)
► Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Logistikdienstleistern (Seminar #02): in Dresden am 30.04.2020 (1 Tag), in Stuttgart am 01.07.2020 (1 Tag)
► Moderne Logistik-IT-Systeme: Software und Hardware für die Lager- und Transportlogistik (Seminar #03): in Dresden am 04.06.2020 (1 Tag), in München am 22.09.2020 (1 Tag), in Stuttgart am 21.10.2020 (1 Tag)
Weiterlesen
17. Dezember 2019
Krankenhaus-Logistik: Patientenbezogene Prozessketten verlangen nach Optimierung
Interview mit Dr. Stephan Helm, Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Sachsen e.V.
Krankenhaus – das umfasst nicht nur Medizin, sondern auch Organisation, Technik, Infrastruktur und Prozesse. Im Zeitalter der Digitalisierung werden vor allem die Prozesse immer schneller und komplexer. Ob und wie Logistik die Bewältigung dieser Herausforderungen unterstützten kann, beantwortet Dr. Stephan Helm in einem Interview.
Weiterlesen
13. September 2019
Schlanke Lagerlogistik begeistert LEAN-Experten
Per Aufzug zum Erfolg: LogistikPlan gewinnt Elevator Pitch mit Einblicken in die moderne Handelslogistik
Stellen Sie sich vor, Ihnen begegnet zufällig Larry Page im Lift und Sie haben nur 45 Sekunden Zeit, dem Google-Gründer ein vielversprechendes Logistikprojekt zu präsentieren. Was würden Sie berichten?
Weiterlesen
20. August 2019
Kleine Kraftpakete. Große Wirkung. Hohe Anforderungen.
Dialog über sicheren Transport von Li-Ionen-Batterien beim VDMA Ost
Lithium-Ionen-Batterien sind ein Muss für Elektrofahrzeuge. Sie erfordern sorgfältiges Handling und Brandschutz in der Prozess- und Lieferkette. Herausforderungen für die Intralogistik erläuterte LogistikPlan während einer Fachtagung.
Weiterlesen