Aktuelles
05. August 2014
Logistik im Handel – Strukturen, Erfolgsfaktoren und Trends
Studie beleuchtet logistischen Beitrag zum Unternehmenserfolg
Qualifikation und Motivation von Mitarbeitern werden als zentrale Elemente zur Steigerung von Logistikqualität, Flexibilität und Kosteneffizienz gesehen. Jedoch besteht dabei noch viel Nachholbedarf in Handelsunternehmen.
Unlängst veröffentlichte die Bundesvereinigung Logistik (BVL - www.bvl.de) eine Studie zum Thema „Logistik im Handel – Strukturen, Erfolgsfaktoren, Trends“.
Weiterlesen
22. Mai 2014
100. Treffen mitteldeutscher Logistikexperten
Moderne Lebensmittellogistik auf Schloss Wackerbarth
Über 60 Logistikfachleute aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen trafen sich am 15. Mai 2014 zu einer Fachtagung auf dem Sächsischen Staatsweingut Schloss Wackerbarth. Regionalgruppe Sachsen der Bundesvereinigung Logistik (BVL - www.www.bvl.de) e.V. Die Regionalgruppe Sachsen wurde 1990 gegründet und hat rund 200 Mitglieder. Sie treffen sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch und organisieren auch Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit, so wie unlängst am 10. April, dem bundesweit stattfindenden Tag der Logistik.
Weiterlesen17. April 2014
Die Welt der Logistik erleben - „Der Tag der Logistik"
Am 10.04.2014 ist es wieder soweit - unter dem Motto „Logistik macht’s möglich“ startet der siebte „Tag der Logistik“. Initiiert wird dieser deutschlandweite Aktionstag von der gemeinnützigen Bundesvereinigung Logistik (BVL- www.bvl.de).
Weiterlesen
16. März 2014
Neuer Service für LogistikPlan-Kunden
"Wir vermitteln Logistikfachleute, die wissen, worauf es ankommt."
Die passende Führungskraft für Produktion und Logistik zu finden, ist für mittelständische Firmen eine große Herausforderung – birgt aber auch enormes Erfolgspotenzial. Qualifiziertes Management ist der wichtigste Hebel für die Unternehmensentwicklung. Seit Kurzem bietet LogistikPlan seinen Kunden deshalb einen neuen Service – jenseits von Headhuntern und Stellenbörsen: individuelle Personalberatung und -vermittlung von Logistik- und Produktionsexperten.
Weiterlesen
07. Februar 2014
Von der Standortstrategie zum Logistik-Outsourcing
Schloss Wackerbarth: Großauftrag an Wackler Spedition & Logistik
„Schloss Wackerbarth schaut in die prickelnde Zukunft des Weinbaus“ – unter diesem Titel berichtete LOG/NEWS im Frühjahr 2013 darüber, wie Strategieberater von LogistikPlan das Sächsische Staatsweingut (www.schloss-wackerbarth.de) unterstützen: mittels Szenariogestaltung für eine limitierte und schwankende natürliche Rohstoffbasis. Das war die Grundlage für Investitionen in die Zukunft und die Suche nach einem strategischen Partner für Weinlogistik.
Weiterlesen26. Januar 2014
Beratungsqualität mit Gütesiegel
Cardea zertifiziert LogistikPlan für hervorragende Beratungsleistungen
Mit der Zertifizierung durch die Schweizer Cardea AG (www.cardea.ch), den führenden Spezialisten für Auditierung und Positionierung von Beratungsunternehmen, erhielt LogistikPlan von seinen Kunden beste Bewertungen für seine Beratungsqualität und vertrauensvolle Zusammenarbeit. In den geprüften Kompetenzbereichen erfüllte LogistikPlan sämtliche Qualitätsanforderungen und wies seine ausgezeichnete Leistungsgüte nach.
Weiterlesen
19. Januar 2014
Optimierung der Materialflüsse und des Produktionslayouts
Erfolgreicher Brückenschlag zwischen Industrie und Forschung
Ende Januar kamen zum 6. Mal Wissenschaftler und Vertreter von Industrieunternehmen zusammen, um sich über Ergebnisse gemeinsamer praxisnaher Forschungsprojekte auszutauschen. Eines der spannenden Themen war: „Das neue Logistikkonzept für die Teilebereitstellung im Maschinen- und Anlagenbau mit Routenzügen“, das von Michael Borowski, Projektleiter der LogistikPlan GmbH und Maximilian Irps, Werkleiter bei der Werkzeugmaschinenfabrik Zerbst (www.wema-zerbst.de) zur Diskussion gestellt wurde.
Weiterlesen12. Januar 2014
Arbeitskreis Logistik startet im März
Auftaktveranstaltung fand in Chemnitz statt.
Industrieunternehmen betrachten die Logistik zunehmend als Schlüsselfaktor für ihren Erfolg. Jetzt startet beim RKW Sachsen erstmals ein Arbeitskreis Logistik – eingerichtet für Fach- und Führungskräfte, die ihre Logistikkompetenz erweitern wollen: zur Analyse und Optimierung der inner- und außerbetrieblichen Logistik, zu neuesten Trends bei Logistik-IT, Lager- und Fördertechnik bis hin zu professionellen Strategien und Praxislösungen.
Weiterlesen08. August 2013
„Meine Fabrik der Zukunft“: Roter Faden fürs Wachstum
Neues Beratungsprodukt zur strategischen Standortentwicklung im Mittelstand
Ob Fabrikneubau oder Produktionserweiterung, Standortverlagerung oder Outsourcing – für langfristige Investitionen ist eine fundierte Entscheidungsbasis nötig.
Weiterlesen12. Juli 2013
Wenn das Taxi zu teuer ist…
wird es Zeit, auf den Routenzug aufzuspringen
Ob unter dem Stichwort Milk-Run, Logistikzug, staplerlose Fabrik oder Routenzug – ein effizienter und gebündelter Transport ist längst nicht mehr nur High-Tech-Firmen oder den OEMs der Automobilindustrie vorbehalten.
Weiterlesen24. Mai 2013
Nicht nur für Frauen
Neue Märkte und Dienste – für die Industrie ist online noch viel Platz
Internet-Stars wie Zalando (www.zalando.de) oder Cyberport (www.cyberport.de) gelten mit ihren Online-Marktplätzen längst als bekannte Adressen – nicht nur in deren ostdeutschen Firmenheimat. Doch die Erschließung neuer Märkte und Branchen steht erst am Anfang.
Weiterlesen26. April 2013
Schloss Wackerbarth schaut in die prickelnde Zukunft des Weinbaus
Szenariogestaltung bei limitierter und schwankender natürlicher Rohstoffbasis
Oben über Radebeul, umgeben von Weinbergen, befindet sich das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth GmbH (www.schloss-wackerbarth.de): Ein Nischenanbieter im exklusiven Marktsegment mit regionalem Vertriebsfokus, dessen Produkte im Onlinehandel auch bundesweit gefragt sind.
Weiterlesen
16. April 2013
Tickets zum Berufseinstieg – Logistik macht's möglich
„Ready for take off“ am Counter von LogistikPlan
An 364 Tagen im Jahr wirkt Logistik meist unsichtbar im Hintergrund. Doch am bundesweiten Tag der Logistik war alles anders: Die Branche stand im Rampenlicht. Zahlreiche Besucher ließen sich erleuchten, so auch auf dem Airport Leipzig/Halle.
Weiterlesen
08. April 2013
Maschinenbauer WEMA hebt Produktionslogistik auf neues Niveau
Montagekonforme Logistik soll Durchlaufzeiten um bis zu 30 Prozent verkürzen
Zerbst hat eine lange industrielle Tradition. Der Vorgänger der Werkzeugmaschinenfabrik Zerbst (WEMA) wurde 1867 gegründet. 1994 fand WEMA (www.wema.de) mit der EMAG Maschinenfabrik GmbH (www.emag.com) einen starken Partner. Schritt für Schritt hat sich seither die Produktpalette in Zerbst erweitert
Weiterlesen07. April 2013
Der Deutsche Logistik-Preis wird zum 30. Mal verliehen
Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistikdienstleistung können sich noch bis 30. Juni 2013 für die begehrte Auszeichnung bewerben
Bereits zum 30. Mal wird am 23. Oktober 2013 der Deutsche Logistik-Preis durch die Bundesvereinigung Logistik im Rahmen des Deutschen Logistik-Kongresses verliehen. Das diesjährige Thema steht ganz unter dem Motto „Innovative Lösungen“.
Weiterlesen01. April 2013
„Logistik macht's möglich“ – überzeugen Sie sich davon
Hunderte Veranstaltungen in ganz Deutschland zum Tag der Logistik
Der Countdown läuft. Nur noch wenige Tage, dann zeigt die gesamte Logistikbranche, was der drittgrößte Wirtschaftsbereich Deutschlands so bietet.
Weiterlesen28. Januar 2013
Modernste Logistik bringt E-Commerce in Schwung
Die Halle wächst mit – Modulares Logistikzentrum für IT2U GmbH geplant
Ein Schub zeichnet sich ab: Branchenkenner erwarten, dass sich die Menge mobil übertragener Daten in Deutschland bis zum Jahr 2016 verfünfzehnfacht. Forciert wird die Entwicklung durch Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops mit mobiler Breitbandverbindung.
Weiterlesen25. Januar 2013
Komplexer innerbetrieblicher Materialfluss unter der Lupe
Spezialchemie im Trend: Silikone vom Feinsten weltweit stark gefragt
Spezialchemie-Produkte finden in fast jedem Bereich des Lebens Verwendung: im Auto, in elektronischen Geräten, in der Papierherstellung, in der Medizintechnik, in der Pharmazie und Kosmetik sowie als Einsatzstoffe in vielen anderen Industriezweigen.
Weiterlesen
06. Januar 2013
Blick über die Bordwand
Logistik mit Yachtqualität, Made in Dresden
Paul Allen ist schon zu Lebzeiten eine Legende. 1975 gründete der US-Amerikaner gemeinsam mit seinem Geschäftspartner eine Softwarefirma, die bald darauf die IT-Welt revolutionierte. Der Name des Kompagnons: Bill Gates. Das Unternehmen: Microsoft. Rund ein Vierteljahrhundert später gönnt sich Paul Allen mit der 127 Meter langen Megayacht „Octopus“ eine Belohnung.
Weiterlesen
19. Dezember 2012
Spezialisten fürs Blech
WaCo zündet zweite Ausbaustufe und erweitert Produktion
Wachstum und Entwicklung sind grundlegende Prinzipien der Natur. Charles Darwin erkannte, dass die anpassungsfähigsten Individuen (survival of the fittest) – nicht die stärksten, wie oft falsch übersetzt wird – fürs Überleben prädestiniert sind.
Weiterlesen
13. Oktober 2012
Sauberes Wasser für Achocalla: Fabrikplanung in 3.800 Meter Höhe
Dünne Luft und fremde Kulturen – für LogistikPlaner kein Problem
Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erleben. Vor allem, wenn der Weg in die Anden führt und 3.800 Höhenmeter beinahe jeden Europäer nach Luft schnappen lassen. Alpinisten wie Reinhold Messner vielleicht ausgenommen und Logistikplaner Michael Borowski künftig ebenso: Er ließ sich von derartigen Hindernissen kaum bremsen und unterstützte unentgeltlich ein humanitäres Projekt für sauberes Trinkwasser.
Weiterlesen28. September 2012
Handelslogistik - Multi Channel im Kommen
Ausbau moderner Lagersysteme und effizienter Transportnetze
Im Kompetenzfeld Handelslogistik freut sich LogistikPlan derzeit über einen lebhaften Auftragszuwachs. Sowohl die Hersteller als auch die Händler von Konsum- und Nahrungsgütern professionalisieren ihre Logistik.
Weiterlesen
13. August 2012
Logistik in Mitteldeutschland – Networking mit Tradition
REISS Büromöbel setzt mit neuem Partner-Konzept auf reibungslose Lieferketten
Das Traditionsunternehmen steht wie kaum ein zweites für die enge Verbindung von Produktion, Handel und Logistik in unserer Industriegeschichte.
Weiterlesen
09. Juli 2012
Schoko-Aroma & Kaktusfeige: flexible Produktionslogistik für Lebensmittel
Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Lebensmittelproduzenten
Optimierung und Automatisierung sind für den Mittelstand bewährte Erfolgsrezepte. Vielseitige Varianten, überschaubare Losgrößen und kürzeste Lieferfristen erfordern vom Hersteller allerdings enorme Flexibilität.
Weiterlesen18. Mai 2012
Networking - Rückenstärkung für mitteldeutsche Standorte
LogistikPlan wird Mitglied im Netzwerk Logistik Leipzig-Halle e.V.
Im September 2008 wurde das Netzwerk Logistik Leipzig-Halle (www.logistik-leipzig-halle.net) mit 20 Mitgliedern gegründet. Eine vorherige Befragung mit dem Ergebnis nach dem Wunsch eines regionalen Logistik-Netzwerkes war Anlass für die damalige Entstehung des Vereins.
Weiterlesen