Aktuelles

16. Mai 2019
LogistikPlanerische Meisterleistung für lebensrettenden Laborbetrieb
Neues DKMS Life Science Lab in altem Bundesbank-Gebäude
Ein Lager im Tresorraum der früheren Bundesbankfiliale? Für das DKMS Life Science Lab erstellte LogistikPlan Lager- und Materialflusskonzepte, übernahm die Ausschreibung von Regal- und Bedientechnik und begleitet Vergabe- sowie Realisierungsphase.
Weiterlesen
09. Mai 2019
med.Logistica: Krankenhauslogistik im Fokus
LogistikPlan mit Impulsen für das Netzwerk Krankenhauslogistik
Macht der Trend zur Digitalisierung und Automatisierung um die Krankenhäuser einen Bogen? Zur med.Logistica stellt LogistikPlan-Ingenieurin Stefanie Gude erste Ergebnisse ihrer druckfrischen Studie zum Optimierungsbedarf in der Krankenhauslogistik vor und belegt, wie weit Theorie und Praxis noch auseinander liegen. Im neu formierten Netzwerk Krankenhauslogistik stehen die Zeichen auf Innovation.
Weiterlesen
01. Mai 2019
Logistikpreisträger setzt auf Digitallogistik
Ausgezeichnetes Lagerkonzept zur Messe transport logistic vom 4. bis 7. Juni
LogistikPlan stellt das 2018 mit dem Deutschen Logistik-Preis geehrte Konzept des neuen Logistikzentrums der KOMSA-Gruppe vor. Mit über einer Milliarde Euro Umsatz und 1.450 Mitarbeitern ist KOMSA ein führender Distributor und Dienstleister für Telekommunikations- und IT-Produkte.
Weiterlesen
29. April 2019
Vorausschauende Lagererweiterung – Nestler unterstützt den Osterhasen
Saisongeschäft erfordert professionelle Lager- und Produktionsplanung
Einmal im Jahr hat der Osterhase alle Pfoten voll zu tun. Dann beschenkt er Millionen Naschkatzen mit liebevoll verpackten Süßigkeiten. Meister Lampe schafft das nur dank unermüdlicher Arbeit von Firmen wie der Nestler GmbH Feinkartonagen.
Weiterlesen
15. April 2019
Workshop E-Commerce Logistik
Erfolgreiche Logistik im Saisongeschäft
Der interaktive Workshop zu Demand Planning, Intralogistik und Transportplanung. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Logistiker/innen von E-Commerce und Versandhandelsunternehmen. Ein kostenfreies Angebot in Kooperation von bevh und BVL.digital.
Termin: Donnerstag, den 23.05.2019, 10:00-17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Friedrichstraße 60, Atrium Friedrichstraße, 10117 Berlin
Programm:
10:00 Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde
10:15 Impulsvortrag: KOMSA – Träger des Deutschen Logistikpreises
11:00 Herausforderungen in der Logistik bei Saisonspitzen (LogistikPlan)
11:30 Demand Planning: Impuls und Breakout-Session (Microsoft)
13:00 Mittagessen
13:30 Intralogistik: Impuls und Breakout-Session (Magazino)
15:00 Kaffeepause
15:30 Transportlogistik: Impuls und Breakout-Session (4flow)
17:00 Abschluss
Ihre Anmeldung unter: https://bvl-digital.de/ecommerce-workshop/

27. Februar 2019
Er wächst und wächst und wächst – der deutsche E-Commerce
Gebot der Stunde: Projekte vorausschauend dimensionieren
Der von LogistikPlan vorgelegte Retail-Forecast 2019 prognostiziert einen weiteren Zuwachs des E-Commerce-Marktvolumens um jährlich rund 8 Mrd. Euro in Deutschland – vor allem in den Sparten Fashion und Elektronik.
Weiterlesen
22. Februar 2019
Konsumentenverhalten mit neuen Paradigmen
Wie Handels- und Logistikmanager die Zeichen der Zeit erkennen
„Handel ist Wandel: Basar, Kaufhaus, Online-Shop – und was kommt dann?“ Diese und weitere Szenarien beleuchtete Prof. Dr. Steffen Bouchard in seinem kurzweiligen Vortrag beim jüngsten LogistikPlan Forum in Dresden. Der Handels-Fachmann gab unserer Redaktion ein Interview.
Weiterlesen
13. Februar 2019
eLogistics World Conference am 16. und 17. Juli 2019
Das optimale Lager - Vortrag von LogistikPlan
eLogistics World Conference am 16. und 17. Juli 2019 in München
Handelslogistiker und Branchenexperten traffen sich im Juli wieder eLogistics World Conference in München zum Gedankenaustausch. LogistikPlan-Chef Stefan Gärtner präsentierte moderne Lagerkonzepte für E-Commerce und Distribution.
Weiterlesen
11. Februar 2019
Messe transport logistic vom 4. bis 7. Juni
Logistiker aus aller Welt zieht es zum Branchen-Event nach München
„Digitallogistik – Logistikplanung und Digitalisierungsberatung für Industrie, Handel und Logistikdienstleister“. Mit diesem Slogan startet LogistikPlan zur Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management in München.
Weiterlesen
06. Februar 2019
Digitallogistik – Faszinierende Handelswelten der Zukunft
Resümee zum LogistikPlan Forum 2019: Handel im Wandel
Jede Online-Plattform für physische Produkte ist nur so gut wie ihre Logistik. Das wird auch in Zukunft gelten – doch wohin gehen die Markttrends? Das jüngste LogistikPlan Forum bot eine spannende Reise durch Raum und Zeit: gestartet mit einem wissenschaftlich bemerkenswerten Lagebild, getragen von einer motivierenden Wachstumsprognose und mit Beifall gelandet für ein eindrucksvolles Best-Practice-Beispiel.
Weiterlesen
01. Februar 2019
In eigener Sache – Personelles
LogistikPlan mit Verstärkung in den Kompetenzfeldern Health Care und Industry
Mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung als Logistikleiter eines Arzneimittelherstellers bringt Bernd Hollenbach jetzt als Senior Engineer in das Health-Care-Team von LogistikPlan ein – mit umfassenden Zertifikatsqualifikationen für die Lager- und Versandlogistik.
Weiterlesen
29. Januar 2019
Schulterblick beim Träger des Deutschen Logistik-Preises 2018
Zukunft der Digital-Logistik ist für KOMSA ein großes Thema
„RELOAD – Digitalisierung der KOMSA-Intralogistik“ heißt das mit dem Deutschen Logistik-Preis 2018 ausgezeichnete Projekt von KOMSA und LogistikPlan. Beim „BVL-Schulterblick“ überzeugten sich unlängst Fachbesucher von der praktischen Umsetzung.
Weiterlesen
08. Januar 2019
Automation im Handel: Intralogistik wie von Zauberhand
Das moderne Lager denkt mit und steuert seine Roboter
Künstliche Intelligenz, Skypod oder AutoStore: Automatisierung hält mit Riesenschritten Einzug in die Handelslogistik, speziell ins Lager. LogistikPlan begleitet diesen revolutionären Prozess – und ist bei Implementierungen ganz vorn dabei.
Weiterlesen
18. November 2018
Save the Date: Digitallogistik - Faszinierende Handelswelten der Zukunft.
Das LogistikPlan Forum 2019
Inspirierendem Gedankenaustausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet sich das LogistikPlan-Forum am 31. Januar 2019 in Dresden. Zu den Teilnehmern gehören Logistikexperten und Logistikanwender aus nahezu allen Wirtschaftsbereichen.
Weiterlesen
18. Oktober 2018
Deutscher Logistik-Preis 2018: KOMSA + LogistikPlan sind Preisträger
Ein Überblick zum innovativen Logistikkonzept
Von der Standortstrategie über die Planung bis zur Inbetriebnahme hat LogistikPlan KOMSA beim Projekt „Reload – Digitalisierung der KOMSA-Intralogistik“ begleitet. Voller Freude nahmen beide Partner dafür in Berlin die Auszeichnung der Bundesvereinigung Logistik entgegen, den Deutschen Logistik-Preis 2018.
Weiterlesen
18. Oktober 2018
Die KOMSA-Story – vom Bauernhof zur Digitallogistik
Logistik als Herzstück des Unternehmens
1992 gegründet, gilt KOMSA heute mit 1.700 Mitarbeitern als einer der führenden Distributoren und Dienstleister der ITK-Branche. Neben Logistik und Vertrieb ergänzen Produktveredelung, Marketing, Kundenservice, Reparaturen und vieles mehr das Dienstleistungsangebot.
Weiterlesen
18. Oktober 2018
Heute bestellt, morgen geliefert:
KOMSA optimiert Logistik im Sinne des Kunden – mit Highspeed-Garantie
Interview mit KOMSA-Vorstand Sven Mohaupt
Klare Rahmenbedingungen und Prämissen für die Umsetzung bildeten eine der Grundlagen für den Erfolg des Projektes „Reload“. Hinzu kam das Einfühlungsvermögen von LogistikPlan im Hinblick auf das vorhandene Setup und die starke Kundenorientierung von KOMSA.
Weiterlesen
18. Oktober 2018
KOMSA und LogistikPlan gewinnen Logistik-Oscar
Aktuelle Beiträge zum Deutschen Logistik-Preis 2018
Der Deutsche Logistik-Preis gilt nicht nur unter Insidern als „Oscar“ der Logistik. Denn aufwendige Auditierung der Preisbewerber ist – ebenso wie die jährliche Preisverleihung zum Gala-Abend des Deutschen Logistikkongresses in Berlin – eine wahrlich filmreife Zeremonie.
Weiterlesen
18. Oktober 2018
LogistikPlaner aus Leidenschaft
Interview mit Stefan Gärtner, Geschäftsführer der LogistikPlan GmbH
Mit vorausschauenden Strategien und analytisch fundierten Planungen hat sich LogistikPlan bereits in vielen Branchen einen exzellenten Ruf erarbeitet – in der Industrie, in Kliniken wie in der Logistik. Der in Berlin verliehene Deutsche Logistik-Preis 2018 rückt die Dresdner Logistikberater jetzt vor allem mit ihrem Kompetenzfeld Handelslogistik ins Scheinwerferlicht.
Weiterlesen
18. Oktober 2018
Online-Wachstum treibt Strukturwandel der Handelslogistik
LogistikPlan Retail Forecast zu aktuellen Herausforderungen des Branchenwachstums
Er wächst und wächst und wächst… Der E-Commerce verzeichnet Wachstumsraten wie bei keiner anderen Branche. Grund zur Freude für die Marktführer, doch eine gewaltige logistische Herausforderung für kleine und mittelständische Unternehmen.
Weiterlesen
18. Oktober 2018
Save the Date: Schulterblick auf Preisträgerprojekt
KOMSA und LogistikPlan präsentieren moderne Lösung für die Handelslogistik
Am 17. Januar 2019 lädt die BVL alle Interessierten ein, am KOMSA-Hauptsitz in Hartmannsdorf bei Chemnitz gemeinsam mit LogistikPlan einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Die Gewinner des Deutschen Logistik-Preises ermöglichen einen Schulterblick auf ihre prämierte Logistiklösung.
Weiterlesen
07. Oktober 2018
Kühle Lager- und Logistikplanung vermeidet brandheiße Verluste
In Lagern und Logistikzentren haben Großbrände oft verheerende Auswirkungen. Effektiver Brandschutz beginnt deshalb schon bei der Planung. Dazu interviewte die Redaktion der VerkehrsRUNDSCHAU unlängst Eric Plagge, Fachplaner bei LogistikPlan.
Weiterlesen
21. September 2018
LogistikPlan erweitert Präsenz in Süddeutschland
Ihr neuer Ansprechpartner in München: Digitalisierungsberater Christoph Groß
Aller guten Dinge sind drei: Neben dem Stammhaus in Dresden und dem Büro in Berlin ist LogistikPlan jetzt auch in der bayerischen Landeshauptstadt näher an seine Kunden gerückt. Nicht ohne Grund, denn inzwischen finden rund die Hälfte der LogistikPlan-Projekte zur Fabrikplanung und Logistikberatung in Bayern und Baden-Württemberg statt.
Weiterlesen
01. August 2018
Krankenhauslogistik – Projektwerkstatt im November 2018
Automatisierung und Prozessinnovation in der Logistik der Krankenhausversorgung: Herausforderungen – Ideen – Konzepte
Logistik und Materialwirtschaft werden im Krankenhaus wie im Industriebetrieb zunehmend durch Automatik und Informatik geprägt. Gute Ideen scheitern oft am knappen Budget der Klinken, aber auch an veralteten Infrastrukturen oder schlicht am fehlenden Konzept. Doch angesichts des steigenden Personalmangels und der sinkenden Automatisierungskosten könnte sich die Chance für Innovationen verbessern.
Weiterlesen
18. Juli 2018
LogistikPlan ist neues Mitglied im Netzwerk Logistik Mitteldeutschland
Das Netzwerk Logistik Mitteldeutschland vertritt seit 2008 die Interessen der Logistikbranche und bringt mit aktuell über 130 Mitgliedern die wichtigsten Akteure der Region zusammen. Dazu zählen neben Logistikdienstleistern auch die öffentliche Verwaltung, Kammern sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Der unter dem Namen Netzwerk Logistik Leipzig-Halle e. V. gegründete Verein trägt aufgrund seines vergrößerten Aktionsradius seit 2018 den Namen Netzwerk Logistik Mitteldeutschland e.V.