Logistikberatung

Kunden

 Standortentwicklung und Automatisierung des Versandlagers

Standortentwicklung und Automatisierung des Versandlagers

Ziele

  • Konzept für den neuen Unternehmens- und Lagerstandort
  • Ausbau der Lagerkapazitäten für das dynamische Wachstum
  • Automatisierung der Lagerprozesse, Optimierung der Materialflüsse, Reduktion manueller Aufwände

Ergebnisse

  • Einrichtung des Versandlagers am neuen Standort
  • Optimierte Logistikprozesse als Grundlage der IT-Modernisierung
  • Einführung automatischer Lager- und Fördersysteme
 Planung der Lagerlogistik und Produktionsversorgung für den Fabrikneubau in Frankfurt (Oder)

Planung der Lagerlogistik und Produktionsversorgung für den Fabrikneubau in Frankfurt (Oder)

Frankfurt Oder, Brandenburg

Spezifikation von manueller und automatischer Lagertechnik bis zur Ausschreibungsreife. Feinplanung des Materialflusses in Produktion und Logistik einschließlich der Behälterkreisläufe und Übergabepunkte.

Unsere Aufgaben:

  • Materialflussplanung 
  • Spezifikation der Palettenregaltechnik
  • Spezifikation der Lagerlifte
  • Feinlayout
  • Gefahrstofflagerung 
 Konzeptplanung für den neuen Lagerstandort

Konzeptplanung für den neuen Lagerstandort

Döbeln, Sachsen

  • Konzeptplanung für ein neues Logistikzentrum (Greenfield)
  • Erstellung des logistischen Mengengerüsts mit Prognose zukünftiger Bedarfsmengen
  • Prozessanalyse und -optimierung
  • Planung der Standortstruktur für das Logistikzentrum
  • Entwicklung des Layout- und Ausrüstungskonzeptes
  • Kostenbewertung und Realisierungskonzept
 Layout- und Logistikkonzept für den Fabrikneubau am Standort Leipzig

Layout- und Logistikkonzept für den Fabrikneubau am Standort Leipzig

Leipzig, Sachsen

  • Analyse der Artikel- und Prduktstrukturen
  • Kapazitätsplanung
  • Strukturierung der Montage
  • Layoutplanung für Lager und Produktion
  • Standortstrukturplanung
 Konzept zur Standortentwicklung in Radeburg

Konzept zur Standortentwicklung in Radeburg

Radeburg, Sachsen

  • Datenaufnahme und -analyse
  • Erstellung eines Flächenmodells
  • Prozessaufnahme und -visualisierung
  • Standortentwicklung

Konzept für die Lager- und Versandlogistik im neuen Logistikzentrum in Bad Lausick

Bad Lausick, Sachsen

  • Datenaufnahme und -analyse
  • Erstellung eines logistischen Mengenmodells
  • Layout- und Ausrüstungskonzept für ein Logistikzentrum
  • Prozessplanung

Zielplanung zum Neubau einer Betriebsstätte

Baden-Württemberg

  • Standortkonzept für die Betriebsstätte
  • Werksstruktur mit Verkehrsflüssen und Transportschnittstellen
  • Produktions- und Lagerstruktur mit Blocklayout und Materialflüssen

Zielplanung zum Neubau einer Betriebsstätte

Sachsen

  • Standortkonzept mit Ausbaustufen
  • Werksstruktur mit Verkehrsflüssen
  • Produktionslayout mit Materialflüssen
  • Lagerlayout mit Transportschnittstellen

Zielplanung zum Neubau einer Betriebsstätte

Nordrhein-Westfalen

  • Standortkonzept mit Ausbaustufen
  • Werksstruktur mit Verkehrsflüssen und Transportschnittstellen
  • Produktions- und Lagerstruktur mit Blocklayout und Materialflüssen

Konzeption und Planung der Produktions- und Lagerlogistik für eine neue Betriebsstätte

Werksstandort Bayern

  • Erstellung eines Nutzungs- und Layoutkonzeptes zur Einrichtung eines neuen Lagerbereiches
  • Transport- und Materialflussgestaltung zwischen Produktion, Lager und Versand
  • Spezifikation von Ausrüstungen für Lager-, Transport- und Materialflusssysteme
     
 Logistikoptimierung und Lager-Erweiterung am Standort Ostrau

Logistikoptimierung und Lager-Erweiterung am Standort Ostrau

Ostrau, Sachsen

Teil 1:

  • Erarbeitung Entscheidungsgrundlage für Investitionen
  • Modernisierung manueller Logistikprozesse
  • Kostensenkung der Lager- und Versandprozesse

Teil 2:

  • Erstellung eines log. Funktionskonzeptes inkl. Einlagerung, Kommisionierung und Versand
  • Erstellung eines Lagerlayout- und Ausrüstungskonzepts sowie eines Transportkonzeptes
 Planung zur Lager&shyerweiterung und Reorgani&shysation am Standort Mühlheim

Planung zur Lager­erweiterung und Reorgani­sation am Standort Mühlheim

Ahaus, Nordrhein-Westfalen

  • Erstellung der Antragsunterlagen für die Baugenehmigung
  • logistik-fachliche Untersetzung des Standortszenarios im Rahmen einer groben Konzeptphase - Definition der Flächengestaltung und Logistikausrüstungen für weitere Fachplanungen (Hochbau und Statik, Brandschutz und Lärmschutz) als Vorbereitung zur Genehmigungsplanung
  • weiterführende Unterstützung bei der Inbetriebnahme des Logistikzentrums    
 Strategie und Konzeption zur Standortentwicklung

Strategie und Konzeption zur Standortentwicklung

Colditz, Sachsen

  • Analyse der logistischen Ist-und Soll-Daten
  • Dimensionierung des Ausrüstungs-, Logistik- und Flächenbedarfs
  • Bewertung der strategischen Eignung, Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit
  • Ableitung der Strategie zur mittel- und langfristigen Standortentwicklung 
 Zielplanung und Konzept zur Standorterweiterung

Zielplanung und Konzept zur Standorterweiterung

Leipzig, Sachsen

  • Entwicklung von Szenarien für verschiedene Standortstrategien
  • Untersuchung von Make-or-buy Entscheidungen für einzelne Produktsegmente und Fertigungsschritte
  • Grobdimensionierung des Produktions- und Logistiksystems für zwei Standorte incl. Produktions-, Transport-, Lager-, Personal- und Flächenbedarfen
  • Variantenbasiertes Konzept für die Ausstattung und Betriebsweise der Standorte
  • Grundlagen zur Investitionsentscheidung

Logistik-Reorganisation, Planung Logistikzentrum und Projektmanagement

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen

  • Planung eines neuen Logistikzentrums für Produktionsversorgung und Versand
  • Logistiksystemplanung, Layout- und Lagerplanung
  • Lagerrealisierung und Projektmanagement

Lagerkonzept für einen Lebensmittel - Onlinehandel

Dresden, Sachsen

  • Logistikkonzept für den Neubau eines Logistikzentrums
  • Modellierung des Mengengerüstes für Lebensmittel im Onlinehandel
  • Lager,- Materialfluss,- Ausrüstungskonzept
  • Konzeption der Flächennutzung und Infrastruktur
  • Variantenbasierte Layoutplanung und Kostenaufstellung
  • Berücksichtigung großer Auftragsschwankungen und Ausbaustufen

Reorganisation Projektmanagement

Heppenheim, Hessen

  • Betreiberkonzept zur Vertragsbindung eines Logistikkunden
  • Einführung der Prozesskostenrechnung im Logistikzentrum
  • Logistiksystemplanung, Leitung von REFA-Studien und Maßnahmen zur Produktivitätssteigerung
 Einführung LKW-Leitsystem zur effizienten Steuerung der Verkehrsbewegungen auf dem Werksgelände

Einführung LKW-Leitsystem zur effizienten Steuerung der Verkehrsbewegungen auf dem Werksgelände

Schmelz, Saarland

  • Konzeption eines auf die Prozess- und Standortanforderungen abgestimmten LKW-Leitsystems
  • Recherche, Bewertung und Auswahl einer geeigneten Systemlösung anhand der Anforderungen aus dem Konzept
  • Spezifikation der benötigten Hard- und Software, inklusiver der Schnittstellen (z.B. LKW Waagen, Pforte)
  • Langfristige Sicherstellung von Zugangskontrolle, Abfertigung, Informationsfluss und Verkehrsführung sämtlicher Fahrzeuge auf dem Gelände

Produktionsorganisation, PPS-Einführung und Werksstrukturkonzept

Chemnitz, Sachsen

  • Optimierung von Produktionsorganisation, Auftragsdurchlauf und Produktionslogistik
  • Konzept zur Einführung eines PPS-Systems
  • Reorganisation von Materialfluss und Lagertechnik
  • Optimierungskonzpet Werkstruktur

Standortentwicklungs-Konzept für das Schüttgut-Logistikzentrum am Südbahnhof Chemnitz

Chemnitz, Sachsen

  • Konzept zur Erweiterung eines Schüttgut-Umschlagzentrums (Straße, Schiene)
  • Flächennutzungskonzept mit Lager-, Layout- und Ausrüstungsplanung
  • Kosten/Nutzen Bewertung

Europäisches Distributionskonzept

Heppenheim, Hessen

  • Transport- und Lagerkonzept für die europaweite Distribution
  • Planung der Standort- und Prozessreorganisation
  • Infrastruktur- und Erschließungskonzept
  • Projektmanagement Kontraktlogistik (Vertragsentwurf, Benchmarking, Moderation)
 Machbarkeitsstudie zur Einführung eines brancheneigenen Verpackungssystems für Solarbausätze

Machbarkeitsstudie zur Einführung eines brancheneigenen Verpackungssystems für Solarbausätze

Berlin, Berlin

mit Optimierung der Transportverpackung und Ladungssicherung

  • Definition des Verpackungskonzeptes als Bestandteil der Logistikstrategie; Prüfung von Kreislaufkonzepten (Einweg- / Mehrwegbehälter)
  • Optimierung der Verpackungs- und Versandlogistik zur Erschließung kurzfristiger Potenziale zur Kostensenkung und Materialeinsparung
  • Technische Spezifikation, Prüfung und FuE-Freigabe des Verpackungssystems
  • Piloteinführung, Implementierung, Zertifizierung
 Supply-Chain-Management zur Optimierung der Beschaffungslogistik für die Produktion

Supply-Chain-Management zur Optimierung der Beschaffungslogistik für die Produktion

Uerdingen, Nordrhein-Westfalen

  • Analyse des weltweiten Supply-Chain-Netzes
  • Durchführung von Lieferantenaudits
  • Prozessoptimierung Supply Chain Management
  • Projektmanagement zur Lieferantenstabilisierung
 Layout- und Logistikkonzept zur Standorterweiterung

Layout- und Logistikkonzept zur Standorterweiterung

Ottendorf-Okrilla, Sachsen

  • Materialflussanalyse und produktionslogistisches Funktionskonzept
  • Entwicklung eines durchgängigen, einheitlichen Transportmittelkonzepts
  • Berücksichtigung der Anforderungen hinsichtlich flexibler Flächennutzung und effizienter Materialflüsse bei sich ändernden Sortimenten

Logistikplanung und Projektmanagement zum Logistik-Outsourcing

Erftstadt , Nordrhein-Westfalen / Heerlen, Niederlanden

  • Organisations- und IT- Planung
  • Personal-, Flächen-, Funktions- und Ausrüstungsplanung
  • Fracht- und Leergutplanung
  • Logistikkalkulation und Vertragsgestaltung
 Vor-Ort Projektbegleitung zur Spezifikation, Ausschreibung und Vergabe der Logistikleistungen

Vor-Ort Projektbegleitung zur Spezifikation, Ausschreibung und Vergabe der Logistikleistungen

Radebeul, Sachsen

  • Spezifikation und Ausschreibung logistischer Dienstleistungen
  • Bieterrecherche, -auswahl und -kommunikation
  • Angebotsvergleich und Vergabeempfehlung

Layout- und Materialflusskonzept für die getaktete Fließmontage von LKW-Aufbauten

Werdau, Sachsen

  • Materialflusskonzept, Layoutplanung und Projektmanagement zur Optimierung einer neuen Fahrzeugmontagelinie

Planung und Realisierung eines hochautomatischen Lager- und Transport-Systems

Berlin, Berlin

  • Strategie- und Konzeptplanung
  • Bussineskonzeptplanung
  • IT- und Logistikplanung, Simulation
  • Ausschreibungs- und Vergabemanagement
  • Projektmanagement

Planung und Errichtung von Distributionszentren zur Versorgung der PKW-Montage

Changchun, China

  • Planung der Standort- und Werksstruktur
  • Planung der Verkehrs- und Infrastruktur
  • Bauplanung
  • Planung der Logistik-, IT- und Organisationslösung
  • Wirtschaftlichkeits-Analyse und Kostenmanagement

Projektentwicklung Airport Logistics Park Beijing

Beijing, China

  • Strategie- und Konzeptplanung
  • Erstellung Flächennutzungskonzept und Vorbereitung der Genehmigungsplanung
  • Infrastruktur- und Erschließungskonzept
  • Objekt- und Lagerplanung (Cargo-Logistik, Kühlgut-, Gefahrgut- und Wertgutläger)
  • Betreiber- und Vermarktungskonzept, Benchmarkingstudie
 Logistik-IT-Konzept und Lastenheft (WMS)

Logistik-IT-Konzept und Lastenheft (WMS)

Beerwalde, Thüringen

Ziele

  • Analyse der Intralogistik und IT-Struktur
  • Definition der Soll-Prozesse und Anforderungen an die Digitalisierung der Logistik-Prozesse
  • Logistik-IT-Konzept für die Intralogistik und das neue Zentrallager

Ergebnisse

  • Funktionskonzept mit Soll-Prozessen für die Standortlogistik
  • Definition der IT-Funktionen
  • Beschreibung der Schnittstellenanforderungen
  • Erstellung Lastenheft für die Ausschreibung der Software
  • Identifikations- und Kennzeichnungskonzept für die Lager- und Produktionslogistik

Pharmalogistik: Outsourcing der Lager- und Versandlogistik

Dresden, Sachsen

Leistungsphasen

  • Zielplanung und Outsourcing-Strategie
  • Konzeptplanung und Erstellung Lastenheft
  • Vergabe und Realisierungsbegleitung

Ziele

  • Mengenvorschau für die Dimensionierung
  • Funktionskonzept der Lager- und Transportprozesse
  • Anforderungen an Bau und Infrastruktur§Spezifizierung der Bieteranforderung
  • Erstellung der Ausschreibungsunterlagen

Ergebnisse

  • Lastenheft mit detaillierten Anforderungen an den externen Lagerbetrieb und die logistische Versorgung der Produktion
  • Kalkulation der zukünftigen Bedarfsmengen
  • Ausschreibung und Vergabe der Logistikdienstleistungen

Lagerkonzept zur Produktionsversorgung für die Fertigung von Solarzellen

Jena,Thüringen

  • Analyse der Produktions- und Logistikmengen
  • Zuordnung der Warengruppen auf Lagerplätze
  • Konzeption der Regeln für Einlagerung, Auslagerung und Lagerverwaltung
  • Definition Anforderungen an die Lieferkette
  • Definition der Lieferfrequenzen und Mengen zum effizienten Lagerbetrieb

Konzept zur Produktionssteuerung für die Fertigung von Solarzellen

Jena, Thüringen

  • Auswahl wichtiger Steuerungsregeln für die Simulation
  • Erfassung und Aufbereitung regelbezogener Parameterwerte
  • Formulierung von Steuerungs-Szenarien für die Überprüfung der Regeln durch den Simulanten (Mitwirkung bei der Modellgestaltung, Definition der Experimente, Basisparameter und Validierungs- / Testverfahren)
  • Validierung der Steuerungsregeln anhand der Simulationsergebnisse (Überprüfung des Regelverhaltens bei Parameteränderungen und - grenzwerten, Diskussion von Schlussfolgerungen)
  • Einarbeitung von Regelkorrekturen in die bestehenden Dokumente, Ergebnispräsentation

Konzeption, Fein­planung und Vergabe der Verpack­ungs­technik für eine vollauto­matische Produktions­linie (Schüttgüter)

Werksstandort Sachsen

  • Aufstellungs- und Materialflußplanung in Zusammenarbeit mit Lieferanten und betroffener Gewerke
  • Arbeitplatzgestaltung des Verpackungsbereiches
  • Erstellen und Überarbeiten der Spezifikation
  • Einholen von Angeboten in Abstimmung mit dem Facheinkäufer
  • Überprüfen der Angebote auf technische Vergleichbarkeit und Übereinstimmung mit der Spezifikation
  • Angebotsbewertung und Lieferantenauswahl in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich und technischem Einkauf
  • Überprüfung und Koordination aller Logistikkomponenten bzgl. Funktion, Abläufe und Schnittstellen zu anderen Gewerken
  • Termin- und Kostenüberwachung 

Anforderungskonzept und Planungsleitlinien zur Produktionslogistik in der Waferproduktion

Freiberg, Sachsen

  • Planungsstrategie für Wafertransport- und Handlingsysteme
  • Planungsstrategie für Behältermanagement und Transportverfolgung
 Automatisierungs- und Logistikkonzept zur Standorterweiterung

Automatisierungs- und Logistikkonzept zur Standorterweiterung

Dresden, Sachsen

Konzept und Planung zur Produktionserweiterung und Automatisierung der Intralogistik mit den Schwerpunkten:

  • Planung Fabriklayout und Maschinenaufstellung
  • Prozess- und Materialflusskonzept für logistischen Kernfunktionen (Inbound + Outbound)
  • Konzept zur hochfrequenten, automatisierten Versorgung der Anlagen
  • Automatisierung von Sekundärprozessen für Packmittelversorgung, Qualitätssicherung, Abfallentsorgung
  • Optimierung der Materialfluss-Effizienz im manuellen Bereich
  • Layout- und Ausrüstungskonzept für Wareneingangs- und Versandlager

Hintergrund zum Unternehmen: Essel drückt auf die Tube

 Generalplanung für das Logistikzentrum mit automatischem Hochregal (HRL), Kleinteilelager (AKL) und Fördertechnik

Generalplanung für das Logistikzentrum mit automatischem Hochregal (HRL), Kleinteilelager (AKL) und Fördertechnik

Radebeul, Sachsen

  • Projektmanagement für Errichtung eines Logistikzentrums (automatisches Paletten-HRL, Kleinteilelager, Querteilelager, Kommissionierzone, Fördertechnik, Lagerverwaltungssystem)
  • Steuerung des Gesamtprojektes zur Errichtung des Hochregallagers
  • Konzeption, Lieferung und Inbetriebnahme der Lagerverwaltung
  • Kaufmännische und technische Projektsteuerung

Supply-Chain-Optimierung und Einführung Lagerverwaltung

Czaplinek, Polen

  • Optimierung der Supply-Chain-Steuerung
  • Modernisierung des PPS-Systems
  • Konzeption, Lieferung und Inbetriebnahme der Lagerverwaltung
  • Modernisierung der IT-Struktur (Hardware und Netzwerk)
     

Gestaltung von Businessprozessen für die Technologie-Synchronisation von Logikbauelementen

New York, USA

  • Management der standortübergreifenden Einführung von Technologien
  • Projektmanagement-System für Technologietransferprojekte
  • Datenbank-Konzepte für den Austausch von Technologieinformationen
  • Support und Coaching für die Durchführung von Projektmanagement-Audits
  • Risikoanalysen und Dokumentenmanagement
 Konzeptplanung für das Global Logistics Center eines Elektronik&shyherstellers

Konzeptplanung für das Global Logistics Center eines Elektronik­herstellers

Herrenberg, Baden-Württemberg

  • Zielplanung mit Funktionskonzept, Mengengerüst und Automatisierungsansätzen
  • Entwicklung von Konzeptvarianten für Lagerlayout, Ausrüstung und Prozessdesign
  • Bewertung der Nutzwerte und strategischen Machbarkeit
  • Kalkulation der Gesamtprojektkosten incl. Flächen-, Investitions- und Personalbedarf
  • Übergangskonzept zur Integration des Logistikzentrums an einen bestehenden Standort